Der TV Weiler i.d.Bergen stellt sich als neuer Ausrichter des ALB GOLD Juniorcups vor
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr den TV Weiler als neuen austragenden Verein des ALB GOLD Juniorcups 2025 begrüßen zu dürfen!
Marcus Dangelmaier stellt uns den TV Weiler vor:
Der Turnverein Weiler i.d. Bergen 1920 e.V. ist mit seinen derzeit rund 800 Mitgliedern der größte eingetragene Verein des Gmünder Stadtteils Weiler in den Bergen. Weiler liegt ca. 7,5 km südöstlich vom Stadtkern Schwäbisch Gmünd auf einer Meereshöhe von 440 m, umrahmt vom Hornberg (683 m), dem Bernhardusberg (778 m), dem Falkenberg (776 m) und dem Bargauer Horn (754 m).
Bereits seit 1920 bietet der Verein ein vielfältiges Programm im Freizeit-, Breiten- und Wettkampfsport an, ausgetragen durch die vier Abteilungen Turnen/Freizeitsport, Fußball, Ski und Fasching. Die Abteilungen sind für die Organisation und Durchführung des Sportbetriebes und der Übungsstunden verantwortlich. Trotz der vergleichsweisen kleinen Ortsgröße mit 1064 Einwohner bewegt sich viel beim TVW: Großer Zusammenhalt, viele fleißige Helfer und eine familiäre Atmosphäre zeichnen unseren Verein aus. So wird auch neben dem Sportbetrieb aktiv zum Gemeindeleben beigetragen und die TV-Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Weilermer Veranstaltungskalenders.
Im Wintersport ist der TV Weiler durch seine DSV-Skischule mit eigenem Skigelände und seiner vereinseigenen Skihütte über die Stadtgrenzen bekannt. Der Turnverein Weiler ist auch seitens Verbände gefragter Ausrichter von regionalen und überregionalen Veranstaltungen im nordischen Skisport: Schwäbische Meisterschaften, Baden-Württembergischen Meisterschaften, Deutscher Schülercup, Internationaler Deutschlandpokal … alle sind bereits erfolgreich organisiert und ausgetragen worden. Auf dem nahegelegen Hornberg betreibt der TV Weiler bei ausreichend Schnee ein Langlaufzentrum, welches auch in den Abendstunden bei Flutlicht
genutzt werden kann.
Zum Radsport:
Geschichte zu unserem MTB-Rennen:
Begonnen hat es vor etwa 18 Jahren mit einem alpinen Downhill-Freeride-Rennen mit Start auf dem Bernhardus. Infolge der Wetterverhältnisse und wenig Schnee konnte dieses Rennen, mit dem sonderbaren Namen „Bernhardus Na“, nicht jedes Jahr durchgeführt werden. Dem geschuldet kam die Idee, das Ganze im Sommer mit dem Bike „andersch-rom“ zu machen; daher rührte der ursprüngliche Name“ Bernhardus Na – Andersch Rom“. Dies war eine
Kombinations-Veranstaltung aus Nordic Walking, Laufen und dem Mountainbiken. Ausgetragen wurde das sportliche Event als Bergzeitfahren, bzw. Berglauf. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden das Event durch ein Kinderrennen in unterschiedlichen Altersklassen erweitert. Vor nunmehr drei Jahren wurde die Veranstaltung an unsere im Ort befindliche Mehrzweck-Halle, der Bernhardushalle, verlegt, wo wir eine verbesserte Infrastruktur vorfinden. Hier wird ein
reines MTB-Rennen – für Jung und Alt, rund um die Halle ausgetragen. Die abwechslungsreiche Strecke wird von den Teilnehmern sehr positiv angenommen, was sich in den steigenden Teilnehmerzahlen widerspiegelt.
Wir freuen uns dieses Jahr Teil vom ALB Gold Juniorcups zu sein und hoffen, Euch am 14. September 2025 zahlreich beim 15. Bergochs MTB Cup in Weiler in den Bergen begrüßen zu dürfen.
Marcus Dangelmaier
Abt. Leiter Bike-Team TV Weiler i.d.B.1920e.V.